Wirkstoffe des Reishi-Ling Zhi
Die Inhaltsstoffe / Wirkstoffe von Reishi-Ling Zhi
Der Reishi zeichnet sich aus über eine erstaunliche Anzahl an vitalen Inhaltsstoffen und Nährstoffen, so Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen.
Reishi - die Wirkstoffgruppen
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Ungesättigte Fettsäuren
- Alkaloide
- Glykoproteine
- Sterine
- Laktone
- Aminosäuren
- Kohlenhydrate
- Fette
- Ballastoffe
- Polysaccharide
- Triterpene
- Nukleotide
- Nucleoside
- Cyclooctaschwefel
- Steroide
Reishi - die Wirkstoffe u.a.:
- Vitamine: A, B2, B3, B6, C, Biotin, Folsäure
- Mineralstoffe: Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Germanium
- Polysaccharide: Beta-D-Glucan, Beta-D-Glucan D6, FA, FI, FI-1a, Ganoderans A,B,C,
- Nukleotide: Adenosin
- Triterpene: A,B,C,D,F,H,K,R,S,Y, Ganodermiksäure B, Ganodermiksäure Mf, Ganodermadiol
Die Wirkung der Wirkstoffe des Reishi-Ling Zhi, Ganoderma lucidum
Polysaccharide:
Die spezifische Wirkung des Reishi-Ling Zhi ist u.a. den immunstimulierenden sowie tumorhemmende Aktivitäten der vielen Polysaccharide im Reishi zuzuschreiben. Das Beta-D-Glucan wirkt sich gegen Sarkome (Wichteiltumore) aus, die Makrophagen werden dazu angeregt, tumorzerstörende Faktoren (TNF) zu produzieren, es beschleunigt den Zellstoffwechsel und fördert die Proteinsynthese. Das GL-1 wirkt antitumorös und stärkt das Immunsystem. Ganoderans A,B und C wirkt sich blutdruckregulierend aus. Die Polysaccharide verfügen weiterhin über die außerordentliche Fähigkeit, die Synthese der DNA und RNA zu erhöhen, etwas das man sonst noch von Carnosin her kennt.
Triterpene:
Triterpene verfügen über die Eigenschaft, Bluthochdruck zu senken und Allergien entgegen zu wirken. Sie wirken entzündungshemmend und antiviral, senken den Cholesterinspiegel und schützen die Leber. Triterpene können das Thromboserisiko senken und zytotoxisch (als natürliche Chemotherapie) Krebs vorbeugen bzw. Heilung unterstützen und antiangiogenetisch die Bildung neuer Gefäßstrukturen des Tumors hemmen.
Sterole:
Sterole bilden Vorstufe von einigen Hormonen
Alkaloide:
Die Alkaloide im Reishi wirken sich stärkend auf unser Herzkreislaufsystem
ganoderische Säuren:
Die im Reishi reichlich vorkommenden ganoderischen Säuren haben eine blutdrucksenkdende sowie ausgesprochene antiallergische und entzündungshemmende Wirkung, in dem sie die Histaminfreisetzung hemmen.
ungesättigte Fettsäure
Die ungesättigte Fettsäure im Reishi-Pilz trägt zur Hemmung der Histaminproduktion bei und wirkt somit Allergien entgegen.
Nukleotide:
Das Adenosin wirkt sich entspannend auf unsere Muskulatur aus und verhindert Thrombosen, in dem es der Verklumpung von Blutplättchen entgegenwirkt.
Proteine:
Ling Zhi-8 reguliert das Immunsystem und wirkt antiallergisch.
Allgemeine Wirkung des Reishi-Ling Zhi
Die allgemeine Wirkung des Reishi-Pilzes lässt sich unterteilen in u.a.:
- Antiallergisch
- Analgetisch
- Antioxidativ
- Antibakteriell
- Antiviral
- Antitumorös (krebshemmend)
- Antihypertonisch (Bluthochdruck entgegenwirkend)
- Aphrodisiakum für Mann und Frau
- Antiaggregativ (der Thrombosebildung entgegenwirkend)
- Blutdruckregulierend
- beruhigend
- Cholesterin- und Triglyzeridsenkend
- Entzündungshemmend
- Erschöpfungshemmend
- Entgiftend
- Entspannend
- Gegen Schlaflosigkeit
- Gegen Angstzustände
- Gegen Erschöpfungszustände
- Gegen Autoaggressionserkrankungen
- Herzkreislaufstärkend
- Herz- und Hirn-Durchblutungsfördernd
- Immunstärkend
- Leberschützend
- Leberstärkend
- Potenzsteigernd
- Strahlenprotektiv (Röntgen, UV-Strahlen)
- Schleimlösend
- Schmerzhemmend
- Vorbeugung von Alterung (Antiaging)
- Wirkung gegen Rheuma und Gelenkentzündungen
- Zur Leistungssteigerung (Sport z.B.)
- Zur besseren Wundheilung

Allergie-Therapie, die zur Heilung führt!
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Allergie-Therapeuten der Welt aus diesem mit 589 Seiten wohl größten deutschsprachigen Allergie-Ratgeber erfolgreich zur Behebung aller Symptome und Heilung Ihrer Allergie nutzen können!
Spezifische Wirkung des Reishi-Ling Zhi auf Erkrankungen
Bei den folgenden Erkrankungen und Krankheitszuständen findet Reishi traditionell Anwendung:
- Alzheimer
- Atrophische Myotonie
- Asthma entgegenwirkend
- Asthma bronchiale
- Alzheimer
- Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
- Bronchitis
- Beschwerden bei Wechseljahren
- Blasenbeschwerden
- Bluthochdruck
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Chronische Erschöpfung
- Diabetes - siehe auch hier!
- Depressionen
- Duodenalulcera
- Entzündung von Bauchspeicheldrüse
- Erhöhung und Erhalt physischer und psychischer Leistungsfähigkeit
- Gelenkentzündungen
- Gelenkprobleme und Arthritis
- Geschwüre
- Gegen Akne und Geschwüre
- gegen Leberentzündungen und Fettleber
- Geistige Erkrankungen
- Herzkreislauf-Erkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Hohes Cholesterin
- Hohe Triglyceride
- HIV
- Hepatitis
- Herpes Simplex
- Hyperlipidämie
- Hauterkrankungen
- Höhenkrankheit
- Hepatodynien
- Infektionen
- Hepatodynien
- Influenza (Typ A)
- Krebs / bösartige Tumore (Leber, Lunge, Magen, Haut, Niere, Hirn)
- Kopfschmerzen
- Lebererkrankungen
- Migräne
- Magenerkrankungen
- Milderung der Nebenwirkungen nach Bestrahlung
- Milderung der Toxizität nach Chemotherapie
- Nervosität
- Neurodermitis
- Neurasthenie
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Nervosität
- Osteogene Hyperplasie
- Prostatawachstum
- Regelbeschwerden
- Rhinitis
- Rheuma
- Schlaflosigkeit
- Schmetterlingsflechte
- Schwindel
- Tinnitus
- Verstopfung
- Vasospasmen
Wirkung von Reishi bei Krebs / Tumoren
Bei den folgenden Krebsarten hat Reishi-Ling Zhi antitumorale Effekte aufgezeigt : *3
- Brustkrebs (Mama-Karzinom)
- Leukämie
- Lebertumore / Leberkrebs
- Lungenkrebs
- Melanome
- Prostatakrebs
- Sarkome
In den Industrieländern erkrankt jeder 3te Mensch mittlerweile an Krebs, jeder 4te stirbt daran. Vorbeugung tut also mehr als Not, und in diesem Zusammenhang ist das Statement des Onkologen und Chirurgen Dr. Morishige nennenswert:
"Als Chirurg ist man ständige mit Krebsfällen konfrontiert. Der Schlüssel zur Krebskontrolle liegt in seiner Früherkennung. Nob besser ist es natürlich, präventive Maßnahmen zu ergreifen, wobei hier noch keine absolut sichere Methode gefunden werden konnte. Manche versuchen es mit einer gesunden Ernährung, aber auch hier gibt es keine vorgeschriebene Ernährung, die einen sicheren Schutz bietet. Meiner Ansicht nach ist die beste präventive (vorbeugende) Methode zur Zeit die Einnahme von Reishi-Ling Zhi." *4
Ergänzend finden sich weitere Informationen zu Wirkung und Wirkungsweise des Reishi auf "www.reishipilz.com". Gerade das breite Anwendungsgebiet des chinesischen Vitalpilzes machen ihn so wertvoll und begründen die lange Tradition des Reishi in Fernost.
*3 Informationsschreiben für Ärzte
*4 Werner Goller, "Was verschweigt die Schulmedizin?" 2009, S. 146