Wirkstoffe und Wirkung von Heilpilzen und Vitalpilzen:
„Vorbeugung und Heilung ist der Ersatz der Ursache durch Wirkung!“ Thomas Chrobok (Autor der Buchreihe "MEDIZINSKANDALE" )
Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen beinhalten Heilpilze spezifisch die folgenden Wirkstoffe:
Medizinisch aktive Inhaltsstoffe der Heilpilze
- Polysaccharide (Beta-Glucane)
- Glycoproteine
- Ergosterole
- Di-, Triterpene
- Eritadenin
- phenolische Derivate
- Fettsäuren
- Adenosin
- Lektine
- Organogermanium
- Vanadium sowie andere direkt antibiotisch wirksame Substanzen
Die positiven Effekte auf unserem Organismus, die sie wiederum erzielen, sind zusammenfassend:
Wirkung von Vitalpilzen bzw. Heilpilzen im Video :
allgemeine medizinisch bedeutsame Wirkung der Heilpilze
- Antientzündlich
- Antioxidativ
- Antihypertensiv
- Vasodilatatorisch
- Diuretisch
- Thrombozytenaggregationshemmend
- Thrombinhemmend
- Antidiabetisch
- Lipidsenkend
- Arteriosklerosehemmend
- Leberprotektiv
- Immunmodulatorisch
- Antiviral
- Antibakteriell
- Antimykotisch
- Redifferenzierend
- Antitumoral
- Antiangiogenetisch
- Antimetastatisch
- anticholinergisch
- und adaptogen bezeichnen. *1
In den folgenden Kapiteln dieser Website befassen wir uns mit den einzelnen Vitalpilzen und deren ganz spezifischen Charakteristika sowie gesundheitlich interessanten Eigenschaften. Es werden desweiteren Erkrankungen genannt, bei denen die Heilpilze explizit in Studien positive Wirkung zeigten.

Bluthochdruck Behandlung
So ist Deutschland tatsächlich der Vorreiter mit 55% aller Einwohner, die unter Hypertonie leiden.
Es handelt sich dabei um ein ernstzunehmendes Problem, das zunehmend mehr Menschen,
tendenziell auch immer jüngere betrifft.
Sie können aktiv etwas dagegen unternehmen!